Перевод: с латинского на все языки

со всех языков на латинский

ein Zweig der

  • 1 Siculi

    Siculī, ōrum, m., die Sikuler, ein Zweig der Sicani (urspr. in Gallien), der früh in Italien einwanderte und das Land von der Tiber bis an die östliche Küste besetzte, in der Folge aber genötigt wurde, nach Sizilien zu wandern, Plin. 3, 56. Varro LL. 5, 101. Colum. 1, 3, 6. – dah. übtr. = die Einwohner Siziliens, die Sizilier, Cic. Brut. 46: Siculi Hieron et Epicharmus, Colum. 1, 1, 8: Genet. Siculûm, Lucr. 6, 642. – im Sing. Siculus, ī, m., der Sizilier, Plaut. capt. 888. Cic. de or. 2, 278 u.a.: Hieron Siculus, Varro r. r. 1, 1, 8. – Dav. Siculus, a, um, sizilisch, mare, Hor. u. Mela: fretum, Liv. u.a.: tellus, Verg.: oratores, Cic.: pastor, der Dichter Theokrit, Verg.: fratres, Amphinomus u. Anapus, Mart.: coniunx, Proserpina, Iuven.: fuga (sc. Sex. Pompei), Prop.: tyrannus, Phalaris, Ov.: Siculi cantus (Plur.), der Sirenengesang, Iuven. 9, 150.

    lateinisch-deutsches > Siculi

  • 2 Siculi

    Siculī, ōrum, m., die Sikuler, ein Zweig der Sicani (urspr. in Gallien), der früh in Italien einwanderte und das Land von der Tiber bis an die östliche Küste besetzte, in der Folge aber genötigt wurde, nach Sizilien zu wandern, Plin. 3, 56. Varro LL. 5, 101. Colum. 1, 3, 6. – dah. übtr. = die Einwohner Siziliens, die Sizilier, Cic. Brut. 46: Siculi Hieron et Epicharmus, Colum. 1, 1, 8: Genet. Siculûm, Lucr. 6, 642. – im Sing. Siculus, ī, m., der Sizilier, Plaut. capt. 888. Cic. de or. 2, 278 u.a.: Hieron Siculus, Varro r. r. 1, 1, 8. – Dav. Siculus, a, um, sizilisch, mare, Hor. u. Mela: fretum, Liv. u.a.: tellus, Verg.: oratores, Cic.: pastor, der Dichter Theokrit, Verg.: fratres, Amphinomus u. Anapus, Mart.: coniunx, Proserpina, Iuven.: fuga (sc. Sex. Pompei), Prop.: tyrannus, Phalaris, Ov.: Siculi cantus (Plur.), der Sirenengesang, Iuven. 9, 150.

    Ausführliches Lateinisch-deutsches Handwörterbuch > Siculi

  • 3 Frentani

    Frentānī, ōrum, m. (Φρεντανοί), ein Zweig der Samniter, mit Illyriern vermischt, der an der Ostküste Italiens, im südöstl. Teil des heutigen Abruzzo Citeriore im Neapolitanischen, nördlich vom Flusse Frento, j. Fortore, wohnte, Caes. b. c. 1, 23, 5. Cic. clu. 197: Sing. Frentānus kollektiv, Sil. 15, 567 (570). – Dav. Frentānus, a, um, frentanisch, ager, Liv.: regio, Plin.

    lateinisch-deutsches > Frentani

  • 4 Frentani

    Frentānī, ōrum, m. (Φρεντανοί), ein Zweig der Samniter, mit Illyriern vermischt, der an der Ostküste Italiens, im südöstl. Teil des heutigen Abruzzo Citeriore im Neapolitanischen, nördlich vom Flusse Frento, j. Fortore, wohnte, Caes. b. c. 1, 23, 5. Cic. clu. 197: Sing. Frentānus kollektiv, Sil. 15, 567 (570). – Dav. Frentānus, a, um, frentanisch, ager, Liv.: regio, Plin.

    Ausführliches Lateinisch-deutsches Handwörterbuch > Frentani

  • 5 Severus mons [3]

    3. Sevērus mōns, ein Berg im Sabinischen, ein Zweig der Apenninen, j. Vissa, Verg. Aen. 7, 713.

    lateinisch-deutsches > Severus mons [3]

  • 6 Severus mons

    3. Sevērus mōns, ein Berg im Sabinischen, ein Zweig der Apenninen, j. Vissa, Verg. Aen. 7, 713.

    Ausführliches Lateinisch-deutsches Handwörterbuch > Severus mons

  • 7 Sicilia

    Sicilia, ae, f. (Σικελία), Sizilien, die größte und wichtigste Insel des Mittelmeeres, dem süd-westl. Teile Italiens gegenüber, deren Einwohner die Siculi (s. d.), ein Zweig der älteren Sicani, waren, Mela 2, 7, 14. (2. § 115), Plaut. Men. 409. Cic. Verr. 2, 1 sqq. – Dav.: A) Sicelis, idis, f. (Σικελίς), sizilisch, Musae, Verg.: puella, Ov.: subst. = eine Sizilierin, Ov. – B) Siciliēnsis, e, siziliensisch, aus Sizilien, fretum, bei Sizilien, Cic.: pecunia, in Sizilien erworben, Cic.: bellum, in Sizilien geführt, Suet.: peregrinatio, Aufenthalt (eines Reisenden) in Sizilien, Suet.: negotiatores, Paul. ex Fest.

    lateinisch-deutsches > Sicilia

  • 8 Sicilia

    Sicilia, ae, f. (Σικελία), Sizilien, die größte und wichtigste Insel des Mittelmeeres, dem süd-westl. Teile Italiens gegenüber, deren Einwohner die Siculi (s. d.), ein Zweig der älteren Sicani, waren, Mela 2, 7, 14. (2. § 115), Plaut. Men. 409. Cic. Verr. 2, 1 sqq. – Dav.: A) Sicelis, idis, f. (Σικελίς), sizilisch, Musae, Verg.: puella, Ov.: subst. = eine Sizilierin, Ov. – B) Siciliēnsis, e, siziliensisch, aus Sizilien, fretum, bei Sizilien, Cic.: pecunia, in Sizilien erworben, Cic.: bellum, in Sizilien geführt, Suet.: peregrinatio, Aufenthalt (eines Reisenden) in Sizilien, Suet.: negotiatores, Paul. ex Fest.

    Ausführliches Lateinisch-deutsches Handwörterbuch > Sicilia

  • 9 palmes

    palmes, itis, m. (palma), I) ein Zweig oder Schoß am Weinstocke, der Rebschoß, Verg., Colum. u.a. – meton. (poet.), der Weinstock, kollekt. die Weinstöcke, der Weinberg, Verg., Mart. u. Stat. – II) übtr., der Zweig übh., palmites arborum, Curt. zw. (Vogel palmae): palmes crudus arboris, Lucan.: opaco palmite bacae, Claud.

    lateinisch-deutsches > palmes

  • 10 palmes

    palmes, itis, m. (palma), I) ein Zweig oder Schoß am Weinstocke, der Rebschoß, Verg., Colum. u.a. – meton. (poet.), der Weinstock, kollekt. die Weinstöcke, der Weinberg, Verg., Mart. u. Stat. – II) übtr., der Zweig übh., palmites arborum, Curt. zw. (Vogel palmae): palmes crudus arboris, Lucan.: opaco palmite bacae, Claud.

    Ausführliches Lateinisch-deutsches Handwörterbuch > palmes

  • 11 Dolops

    Dolops, lopis, m. (Δόλοψ), der Doloper, Plur. Dolopes, um, Akk. as, m. (Δόλοπες), die Doloper, ein mächtiger Volksstamm in Thessalien, bei Homer am Flusse Enipeus, später am Pindus u. zu Epirus gerechnet, Cic. de rep. 2, 8. Liv. 38, 10, 3. Verg. Aen. 2, 7 (dazu Serv.). Ov. met. 12, 364: ein Zweig derselben auch auf der Insel Scyrus im Agäischen Meere, berüchtigt als Seeräuber, Nep Cim. 2, 5. – Sing. b. Liv. 42, 58, 10. – Dav.: A) Dolopia, ae, f. (Δολοπία), das Land der Doloper, Liv. 32, 13, 14. – B) Dolopēius, a, um (Δολοπήϊος), dolopëisch, Val. Flacc. 2, 10. – C) Dolopēis, idis, f. (Δολοπηΐς), dolopëisch, urbs, Ktimene, Hyg. fab. 60.

    lateinisch-deutsches > Dolops

  • 12 Dolops

    Dolops, lopis, m. (Δόλοψ), der Doloper, Plur. Dolopes, um, Akk. as, m. (Δόλοπες), die Doloper, ein mächtiger Volksstamm in Thessalien, bei Homer am Flusse Enipeus, später am Pindus u. zu Epirus gerechnet, Cic. de rep. 2, 8. Liv. 38, 10, 3. Verg. Aen. 2, 7 (dazu Serv.). Ov. met. 12, 364: ein Zweig derselben auch auf der Insel Scyrus im Agäischen Meere, berüchtigt als Seeräuber, Nep Cim. 2, 5. – Sing. b. Liv. 42, 58, 10. – Dav.: A) Dolopia, ae, f. (Δολοπία), das Land der Doloper, Liv. 32, 13, 14. – B) Dolopēius, a, um (Δολοπήϊος), dolopëisch, Val. Flacc. 2, 10. – C) Dolopēis, idis, f. (Δολοπηΐς), dolopëisch, urbs, Ktimene, Hyg. fab. 60.

    Ausführliches Lateinisch-deutsches Handwörterbuch > Dolops

  • 13 Vivisci

    Vīviscī, ōrum, m., vollst. Bituriges (cognomine) Vivisci, eine keltische Völkerschaft an der Küste Aquitaniens in der Nähe des h. Bordeaux, ein Zweig des großen keltischen Volksstammes der Bituriges, Plin. 4, 108. Corp. inscr. Lat. 13, 566. – Dav. Vīviscus, a, um, viviscisch, origo, Auson. Mos. 438.

    lateinisch-deutsches > Vivisci

  • 14 Vivisci

    Vīviscī, ōrum, m., vollst. Bituriges (cognomine) Vivisci, eine keltische Völkerschaft an der Küste Aquitaniens in der Nähe des h. Bordeaux, ein Zweig des großen keltischen Volksstammes der Bituriges, Plin. 4, 108. Corp. inscr. Lat. 13, 566. – Dav. Vīviscus, a, um, viviscisch, origo, Auson. Mos. 438.

    Ausführliches Lateinisch-deutsches Handwörterbuch > Vivisci

  • 15 ramus

    rāmus, ī, m. (verwandt mit radix), I) der Ast, Zweig (Ggstz. stirps, truncus), 1) eig.: a) übh.: ramus nodosus, retorridus, Sen.: frondens, Verg.: viridis, Ov.: arbor multorum ramorum, Fronto: rami palmarum, Palmzweige, Eccl.: in quibus non truncus, non rami, non folia, Cic.: ab eius (cornus) summo sicut palmae ramique late diffunduntur, Caes. b.G. 6, 26, 2. – bildl., non solum ramos amputare miseriarum, sed omnes radicum fibras evellere, Cic. Tusc. 3, 13: fortitudo, cuius patientia et perpessio et tolerantia rami sunt, Sen. ep. 67, 10. – b) insbes., ein Ast als Keule, des Herkules, Prop. 1, 1, 13; 4, 9, 15. – 2) (poet.) meton., rami, a) Baum, bacas dant rami, Verg. Aen. 3, 650. – b) Baumfrüchte, rami atque venatus alebat, Verg. Aen. 8, 318. – c) Weihrauch, Claud. III cons. Hon. 211. – II) übtr.: 1) ein einzelner dünner Rohrstengel, Plin. 16, 163. Avien. fab. 16, 7. – 2) = mentula, Nov. com. 21. Prud. adv. Symm. 1, 115. – 3) Plur. rami, die Arme des griech. Buchstaben Y, die vom Samier Pythagoras als Sinnbild der beiden moral. Lebenspfade gebraucht wurden, Auson. edyll. 12. de litt. monos. 9. p. 138 Schenkl: dah. Samii rami gen., Pers. 3, 56. – 4) der Ast, Zweig eines Gebirges mons Cambalidus, qui est Caucasi ramus, Plin. 6, 134. – 5) der Arm eines Flusses, multos nihilominus ignobiles ramos in aliud atque litus porrigit (Nilus), Sen. nat. qu. 4, 2, 12. – 6) die Abzweigung einer Wasserleitung, r. Augustae (aquae), Frontin. aqu. 5: sublatis eiusmodi ramis, Röhrenverzweigungen, ibid. 115. – 7) der Zweig, die Linie der Verwandtschaft, Pers. 3, 28.

    lateinisch-deutsches > ramus

  • 16 ramus

    rāmus, ī, m. (verwandt mit radix), I) der Ast, Zweig (Ggstz. stirps, truncus), 1) eig.: a) übh.: ramus nodosus, retorridus, Sen.: frondens, Verg.: viridis, Ov.: arbor multorum ramorum, Fronto: rami palmarum, Palmzweige, Eccl.: in quibus non truncus, non rami, non folia, Cic.: ab eius (cornus) summo sicut palmae ramique late diffunduntur, Caes. b.G. 6, 26, 2. – bildl., non solum ramos amputare miseriarum, sed omnes radicum fibras evellere, Cic. Tusc. 3, 13: fortitudo, cuius patientia et perpessio et tolerantia rami sunt, Sen. ep. 67, 10. – b) insbes., ein Ast als Keule, des Herkules, Prop. 1, 1, 13; 4, 9, 15. – 2) (poet.) meton., rami, a) Baum, bacas dant rami, Verg. Aen. 3, 650. – b) Baumfrüchte, rami atque venatus alebat, Verg. Aen. 8, 318. – c) Weihrauch, Claud. III cons. Hon. 211. – II) übtr.: 1) ein einzelner dünner Rohrstengel, Plin. 16, 163. Avien. fab. 16, 7. – 2) = mentula, Nov. com. 21. Prud. adv. Symm. 1, 115. – 3) Plur. rami, die Arme des griech. Buchstaben Y, die vom Samier Pythagoras als Sinnbild der beiden moral. Lebenspfade gebraucht wurden, Auson. edyll. 12. de litt. monos. 9. p. 138 Schenkl: dah. Samii rami gen., Pers. 3, 56. – 4) der Ast, Zweig eines Gebirges mons Cambalidus, qui est Caucasi ramus, Plin. 6, 134. – 5) der Arm eines Flusses, multos nihilominus ignobiles ramos in aliud atque litus
    ————
    porrigit (Nilus), Sen. nat. qu. 4, 2, 12. – 6) die Abzweigung einer Wasserleitung, r. Augustae (aquae), Frontin. aqu. 5: sublatis eiusmodi ramis, Röhrenverzweigungen, ibid. 115. – 7) der Zweig, die Linie der Verwandtschaft, Pers. 3, 28.

    Ausführliches Lateinisch-deutsches Handwörterbuch > ramus

  • 17 novus

    novus, a, um (νέος), (Compar. novior, novius, Varro LL. 6, 59. Gell. 6 [7], 17, 8, Superl. novissimus, Varro LL., Cic. u.a.), neu, jung (Ggstz. vetus, priscus), I) eig., v. der Entstehung, A) im allg.: aedes, Plaut.: navis, Liv.: murus (Ggstz. dirutus murus), Liv.: monumenta (Ggstz. refecta), Suet.: ver, Verg. u. Ov.: aestas, Sall. fr. u. Verg.: aetas, die frische Jugend (Ggstz. senior aetas), Ov.: senatus, Liv.: consules, Liv.: maritus, Neuvermählter, Bräutigam, nova nupta, Neuvermählte, Braut, verb. novus maritus et nova nupta, novus maritus cum nova nupta, nova nupta et novus maritus, Bräutigam u. Braut, Braut u. Bräutigam, Plaut., Varro u.a.: nova nuptula, das Bräutchen, Varro fr.: nova vitia (Ggstz. vitia antiquitus tradita), Sen.: novi rhetores (Ggstz. veteres oratores), Tac. dial.: novus homo, ein Ankömmling, Sen. rhet.: milites novi (Ggstz. veteres), Sall. u. Liv.: nova res, Neuigkeit, Cic.: res novae, Neuigkeiten, Cic.; bes. Neuerungen im Staate, Umsturz (des Bestehenden), Revolution, novis rebus studere, Caes.: Rubellium ad novas res extollere, zum Gründer eines neuen Reiches erheben, Tac.: novae leges, Umwälzung der Gesetzgebung, Liv.: frumentum, gleich nach der Ernte, Cic.: lac, junge, frische Milch, Verg.: frons, ein grüner Zweig, Hor. u. Ov. – auch verb. novus et recens, jung u. neu (wo novus das, was unlängst geschehen, recens das, was erst aufgekommen ist, bezeichnet), Ov., Plin. u.a.: exempla nova et recentia (im frischen Andenken stehende), Ggstz. remota et oblitterata, Tac.: res recens nova, das Neue, das ihm kürzlich zugefallen, Cic. ep. 11, 21, 2. – ut ad aestatem rursus novus de integro his instituendis exsudetur labor, Liv. 5, 5, 6. – subst., novum, ī, n., etwas Neues, eine Neuigkeit, num quidnam novi? Cic.: vetera novis antehabere, Tac.: nova peregrinaque omnia priscis ac patriis praeferre, Liv.: afferre aliquid novi, Komik.: iam iam diu nihil novi ad nos afferebatur, Cic., u. eine neue Erscheinung, id novum contuens, Nep.: Plur. nova, Neues (Ggstz. prisca), Liv.; u. neue Einrichtungen, multa in re militari nova afferre (einführen), Nep. – B) insbes.: a) novus homo od. homo novus, ein Neuemporgekommener (Neugeadelter), d.i. aus einer Familie, in der vor ihm noch keiner die hohen Ehrenstellen (die kurulische Ädilität, Prätur u. das Konsulat) verwaltet hat (s. Beier Cic. de off. 1, 138), Cic. Muren. 16. Cic. ep. 5, 18, 1. Liv. 4, 54, 6; 22, 34, 7. Vell. 1, 13, 2; 2, 128, 1. Auct. b. Afr. 57, 4: so auch subst. novus nemo, Sall. Iug. 63, 7: u. Plur., erant complures novi, Sall. Iug. 8, 1: plebs novos (Leute ohne Ahnen) extollebat, Sall. Iug. 65, 5. – b) novae tabulae, neue Rechnungs-, Schuldbücher, durch die bei den Alten Schuldposten getilgt wurden, was bes. bei Überschuldung der Bürger u. nach Unruhen vorkam, Cic. u.a.: dah. übtr., novae tabulae beneficiorum, gleichs. das Ausstreichen der W. aus der Schuldenliste, das Vergessen der W., Sen. de ben. 1, 4, 6. – c) Novae tabernae u. subst. bl. Novae, ārum, f., die Wechslerläden auf der Nordseite des röm. Forums (weil sie i. J. 211 v. Chr. nach einem Brande neu aufgebaut waren), im Ggstz. zu den Veteres auf der Südseite (die vom Brande verschont geblieben waren), Liv. 26, 27, 2: sub Novis, Cic. de or. 2, 266. – d) Nova via, die Neue Straße, führte im Bogen an dem Nordwestabhange des Palatinus hin, von der Höhe (summa Nova via), wo Romulus dem Jupiter Stator einen Tempel gelobt, zur Tiefe des Forums sich senkend, Liv. 1, 41, 4. Vgl. Varro LL. 6, 59. Fest. 174 (a), 13. – II) übtr.: 1) von der Bekanntschaft mit etw., neu, unerfahren, unbekannt, equus, Cic.: ferre novae nares taurorum terga recusant, eine an diesen Geruch nicht gewöhnte Nase, Ov.: rudis ad partus et nova miles eram, Anfängerin, unerfahren, Ov.: m. Dat., novus delictis hostium, ganz unbekannt mit den Vergehen der Feinde, Tac.: dolori, Sil.: m. folg. Infin., nova ferre iugum cervix, nicht gewohnt zu tragen, Sil. 16, 331. – 2) von der Art u. Beschaffenheit, neu, sonderbar, außerordentlich, ungewöhnlich, ungewohnt, unerhört usw., navis (Schiff Argo), Ov.: consilium, Entschluß, Nep.: flagitium, Ter.: genus dicendi, Cic.: ars, Nep.: nova erumpit acies inaudita ante id tempus invisitata que, Liv. 4, 33, 1. – novum est m. folg. ut, Cic. Verr. 5, 13: m. 2. Supin., novum auditu, Val. Max. 5, 2, 2: novum dictu, Pacat. pan. 21 extr. – 3) vom Äußeren, im Ggstz. zum inneren Wesen = alter, alius, ein neuer, anderer, zweiter, novus Hannibal, Cic.: novus Camillus, Liv.: novus Liber pater, Vell.: novus Decius, ein zweiter D. (= ein Ehrenmann voll opferfreudiger Vaterlandsliebe), Hor. Vgl. Ruhnken Vell. 2, 18 u. 82. – 4) von der Reihenfolge u. dem Grade, nur Superl. novissimus, a, um, a) der äußerste, letzte, histrio, Cic.: acies, Hintertreffen, Liv.: agmen, Nachtrab, Caes.: tempus, Nep.: cauda, der äußerste Teil, das Ende des Schw., Ov.: so auch crura, Ov.: luna, Plin.: mare, Tac.: subst., novissimi, die Nachhut, Caes. u. Auct. b. Alex. – b) der äußerste, größte, ärgste, casus, Tac.: exempla, Strafen, Tac. – neutr. pl. subst., a (nach) summa spe novissima exspectabat, Tac. ann. 6, 50.

    lateinisch-deutsches > novus

  • 18 novus

    novus, a, um (νέος), (Compar. novior, novius, Varro LL. 6, 59. Gell. 6 [7], 17, 8, Superl. novissimus, Varro LL., Cic. u.a.), neu, jung (Ggstz. vetus, priscus), I) eig., v. der Entstehung, A) im allg.: aedes, Plaut.: navis, Liv.: murus (Ggstz. dirutus murus), Liv.: monumenta (Ggstz. refecta), Suet.: ver, Verg. u. Ov.: aestas, Sall. fr. u. Verg.: aetas, die frische Jugend (Ggstz. senior aetas), Ov.: senatus, Liv.: consules, Liv.: maritus, Neuvermählter, Bräutigam, nova nupta, Neuvermählte, Braut, verb. novus maritus et nova nupta, novus maritus cum nova nupta, nova nupta et novus maritus, Bräutigam u. Braut, Braut u. Bräutigam, Plaut., Varro u.a.: nova nuptula, das Bräutchen, Varro fr.: nova vitia (Ggstz. vitia antiquitus tradita), Sen.: novi rhetores (Ggstz. veteres oratores), Tac. dial.: novus homo, ein Ankömmling, Sen. rhet.: milites novi (Ggstz. veteres), Sall. u. Liv.: nova res, Neuigkeit, Cic.: res novae, Neuigkeiten, Cic.; bes. Neuerungen im Staate, Umsturz (des Bestehenden), Revolution, novis rebus studere, Caes.: Rubellium ad novas res extollere, zum Gründer eines neuen Reiches erheben, Tac.: novae leges, Umwälzung der Gesetzgebung, Liv.: frumentum, gleich nach der Ernte, Cic.: lac, junge, frische Milch, Verg.: frons, ein grüner Zweig, Hor. u. Ov. – auch verb. novus et recens, jung u. neu (wo novus das,
    ————
    was unlängst geschehen, recens das, was erst aufgekommen ist, bezeichnet), Ov., Plin. u.a.: exempla nova et recentia (im frischen Andenken stehende), Ggstz. remota et oblitterata, Tac.: res recens nova, das Neue, das ihm kürzlich zugefallen, Cic. ep. 11, 21, 2. – ut ad aestatem rursus novus de integro his instituendis exsudetur labor, Liv. 5, 5, 6. – subst., novum, ī, n., etwas Neues, eine Neuigkeit, num quidnam novi? Cic.: vetera novis antehabere, Tac.: nova peregrinaque omnia priscis ac patriis praeferre, Liv.: afferre aliquid novi, Komik.: iam iam diu nihil novi ad nos afferebatur, Cic., u. eine neue Erscheinung, id novum contuens, Nep.: Plur. nova, Neues (Ggstz. prisca), Liv.; u. neue Einrichtungen, multa in re militari nova afferre (einführen), Nep. – B) insbes.: a) novus homo od. homo novus, ein Neuemporgekommener (Neugeadelter), d.i. aus einer Familie, in der vor ihm noch keiner die hohen Ehrenstellen (die kurulische Ädilität, Prätur u. das Konsulat) verwaltet hat (s. Beier Cic. de off. 1, 138), Cic. Muren. 16. Cic. ep. 5, 18, 1. Liv. 4, 54, 6; 22, 34, 7. Vell. 1, 13, 2; 2, 128, 1. Auct. b. Afr. 57, 4: so auch subst. novus nemo, Sall. Iug. 63, 7: u. Plur., erant complures novi, Sall. Iug. 8, 1: plebs novos (Leute ohne Ahnen) extollebat, Sall. Iug. 65, 5. – b) novae tabulae, neue Rechnungs-, Schuldbücher, durch die bei den Alten Schuldposten getilgt wurden, was bes. bei
    ————
    Überschuldung der Bürger u. nach Unruhen vorkam, Cic. u.a.: dah. übtr., novae tabulae beneficiorum, gleichs. das Ausstreichen der W. aus der Schuldenliste, das Vergessen der W., Sen. de ben. 1, 4, 6. – c) Novae tabernae u. subst. bl. Novae, ārum, f., die Wechslerläden auf der Nordseite des röm. Forums (weil sie i. J. 211 v. Chr. nach einem Brande neu aufgebaut waren), im Ggstz. zu den Veteres auf der Südseite (die vom Brande verschont geblieben waren), Liv. 26, 27, 2: sub Novis, Cic. de or. 2, 266. – d) Nova via, die Neue Straße, führte im Bogen an dem Nordwestabhange des Palatinus hin, von der Höhe (summa Nova via), wo Romulus dem Jupiter Stator einen Tempel gelobt, zur Tiefe des Forums sich senkend, Liv. 1, 41, 4. Vgl. Varro LL. 6, 59. Fest. 174 (a), 13. – II) übtr.: 1) von der Bekanntschaft mit etw., neu, unerfahren, unbekannt, equus, Cic.: ferre novae nares taurorum terga recusant, eine an diesen Geruch nicht gewöhnte Nase, Ov.: rudis ad partus et nova miles eram, Anfängerin, unerfahren, Ov.: m. Dat., novus delictis hostium, ganz unbekannt mit den Vergehen der Feinde, Tac.: dolori, Sil.: m. folg. Infin., nova ferre iugum cervix, nicht gewohnt zu tragen, Sil. 16, 331. – 2) von der Art u. Beschaffenheit, neu, sonderbar, außerordentlich, ungewöhnlich, ungewohnt, unerhört usw., navis (Schiff Argo), Ov.: consilium, Entschluß, Nep.: flagi-
    ————
    tium, Ter.: genus dicendi, Cic.: ars, Nep.: nova erumpit acies inaudita ante id tempus invisitata que, Liv. 4, 33, 1. – novum est m. folg. ut, Cic. Verr. 5, 13: m. 2. Supin., novum auditu, Val. Max. 5, 2, 2: novum dictu, Pacat. pan. 21 extr. – 3) vom Äußeren, im Ggstz. zum inneren Wesen = alter, alius, ein neuer, anderer, zweiter, novus Hannibal, Cic.: novus Camillus, Liv.: novus Liber pater, Vell.: novus Decius, ein zweiter D. (= ein Ehrenmann voll opferfreudiger Vaterlandsliebe), Hor. Vgl. Ruhnken Vell. 2, 18 u. 82. – 4) von der Reihenfolge u. dem Grade, nur Superl. novissimus, a, um, a) der äußerste, letzte, histrio, Cic.: acies, Hintertreffen, Liv.: agmen, Nachtrab, Caes.: tempus, Nep.: cauda, der äußerste Teil, das Ende des Schw., Ov.: so auch crura, Ov.: luna, Plin.: mare, Tac.: subst., novissimi, die Nachhut, Caes. u. Auct. b. Alex. – b) der äußerste, größte, ärgste, casus, Tac.: exempla, Strafen, Tac. – neutr. pl. subst., a (nach) summa spe novissima exspectabat, Tac. ann. 6, 50.

    Ausführliches Lateinisch-deutsches Handwörterbuch > novus

  • 19 surculus

    sūrculus, ī, m. (Demin. v. sūrus, s. Paul. ex Fest. 299, 1), der ( junge) Zweig, Schößling, das Reis, I) im allg., Verg., Plin. u.a.: traiectos surculos (Gesträuch) rasit, Suet.: surculum defringere, als Symbol der Besitzergreifung, Cic. de or. 3, 110 (s. Ellendt z. St.). – II) insbes.: 1) das junge Reis zum Setzen, das Pfropfreis, Setzreis, der Setzling, Cic. u.a.: ruratio omnis in sarculo et surculo, in Bodenbearbeitung und Baumzucht, Apul. flor. 15 in. p. 16, 15 Kr. – 2) ein abgebrochener Zweig, Span, Spänchen, Splitter, a) übh.: ubi surculus corpori infixus est, Cels.: surculum extrahere (v. Pers.), Plin.: surculum educere (v. einem Heilmittel), Cels.: surculum vel manu vel etiam ferramento eicere, Cels. – b) als chirurg. t.t., die kleine Schiene, Cels. 8, 10, 6. – c) als t.t. der Kochkunst, der Speil, das Spießchen (s. Schuch Apic. 5, 181), surculo alligare, Apic. 5, 207: surculo infigere, Apic. 7, 319. – d) das Stäbchen, surculi duo erant teretes, oblonguli, Gell. 17, 9, 7. – / Akk. Plur. synkop. surclos, Varro r.r. 1, 40, 4 K. – Nbf., surculum, ī, n., Plur. surcula, Ven. Fort. carm. 5, 13, 4.

    lateinisch-deutsches > surculus

  • 20 surculus

    sūrculus, ī, m. (Demin. v. sūrus, s. Paul. ex Fest. 299, 1), der ( junge) Zweig, Schößling, das Reis, I) im allg., Verg., Plin. u.a.: traiectos surculos (Gesträuch) rasit, Suet.: surculum defringere, als Symbol der Besitzergreifung, Cic. de or. 3, 110 (s. Ellendt z. St.). – II) insbes.: 1) das junge Reis zum Setzen, das Pfropfreis, Setzreis, der Setzling, Cic. u.a.: ruratio omnis in sarculo et surculo, in Bodenbearbeitung und Baumzucht, Apul. flor. 15 in. p. 16, 15 Kr. – 2) ein abgebrochener Zweig, Span, Spänchen, Splitter, a) übh.: ubi surculus corpori infixus est, Cels.: surculum extrahere (v. Pers.), Plin.: surculum educere (v. einem Heilmittel), Cels.: surculum vel manu vel etiam ferramento eicere, Cels. – b) als chirurg. t.t., die kleine Schiene, Cels. 8, 10, 6. – c) als t.t. der Kochkunst, der Speil, das Spießchen (s. Schuch Apic. 5, 181), surculo alligare, Apic. 5, 207: surculo infigere, Apic. 7, 319. – d) das Stäbchen, surculi duo erant teretes, oblonguli, Gell. 17, 9, 7. – Akk. Plur. synkop. surclos, Varro r.r. 1, 40, 4 K. – Nbf., surculum, ī, n., Plur. surcula, Ven. Fort. carm. 5, 13, 4.

    Ausführliches Lateinisch-deutsches Handwörterbuch > surculus

См. также в других словарях:

  • Zweig, der — Der Zweig, des es, plur. die e, Diminut. das Zweiglein, derjenige Theil eines Gewächses, welcher von dem Stamme über der Erde ausgehet, und mit demselben von einerley Materie ist. 1. Eigentlich, da überhaupt alle Theile dieser Art Zweige heissen …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • Zweig der Mathematik — Dieser Artikel ergänzt den Hauptartikel Mathematik und die Portalseite Mathematik. Er dient dazu, einen Überblick über die Teilgebiete der Mathematik zu geben (siehe auch Höhere Mathematik). Ein Charakteristikum der Mathematik ist der enge… …   Deutsch Wikipedia

  • Datierung: Ein Kernproblem der modernen Geologie —   Ohne es zu wissen oder gar es zu wollen, gruben Forscher der Vorstellung vom lediglich »biblischen Alter« der Erde bereits im 17. Jahrhundert buchstäblich das Grab, indem sie den schichtweisen Aufbau der oberen Erdkruste näher untersuchten. Es… …   Universal-Lexikon

  • Zweig — Ast; verholzter Trieb; Reiser; Gerte; Rute; Schiene (umgangssprachlich); Nebenzweig; Nebenlinie; Seitenast * * * Zweig [ts̮vai̮k], der; [e]s, e: 1 …   Universal-Lexikon

  • Zweig — 1. De Twik is bätter äs de Bäum, wann et suin mot. (Sauerland.) 2. Der biegsame Zweig des Baumes bricht nicht leicht ab. – Hlawatsch, 5. 3. Der Zweig dünkt sich klüger als der Baum. – Altmann V, 93. 4. Der Zweig ist nicht besser als der Baum. Dän …   Deutsches Sprichwörter-Lexikon

  • Der Kanon — (oder präziser: Marcel Reich Ranickis Kanon) ist eine Anthologie herausragender Werke der deutschsprachigen Literatur. Der Literaturkritiker Marcel Reich Ranicki kündigte sie am 18. Juni 2001 im Nachrichtenmagazin Der Spiegel an,[1] unter dem… …   Deutsch Wikipedia

  • Zweig — der; (e)s, e; 1 ein kleiner Ast <ein blühender, grüner, dürrer Zweig; einen Zweig abbrechen> || K: Blütenzweig; Birkenzweig, Buchenzweig, Eichenzweig usw 2 ein relativ selbstständiger Bereich: ein neuer Zweig der Elektroindustrie; Zoologie… …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • Zweig (Begriffsklärung) — Zweig (von althochdeutsch: zvic = gegabelter Ast) bezeichnet: in der Botanik ein von der Gabelung ausgehendes Teilstück eines Ast, siehe Zweig Zweig ist der Familienname folgender Personen: Adam Zweig (* 1924), deutscher Psychotherapeut Alexander …   Deutsch Wikipedia

  • Der Renner — ist das einzige erhaltene deutschsprachige Werk Hugo von Trimbergs. In seinem ersten Teil beschreibt der Dichter die sieben Hauptsünden, ihre Untersünden und die von ihnen gefährdeten Personengruppen. Im zweiten Teil setzt er sich mit dem Weg der …   Deutsch Wikipedia

  • Der Hochwald — ist eine Erzählung von Adalbert Stifter (1842/1844). Sie erschien erstmals in Iris. Taschenbuch für das Jahr 1842, dann in überarbeiteter Fassung 1844 im Zweiten Band der Studien. Der Hochwald erzählt eine scheiternde Liebesgeschichte vor der… …   Deutsch Wikipedia

  • Der Hochwald (Stifter) — Der Hochwald ist eine Erzählung von Adalbert Stifter (1842/1844). Sie erschien erstmals in Iris. Taschenbuch für das Jahr 1842, dann in überarbeiteter Fassung 1844 im Zweiten Band der Studien. Der Hochwald erzählt eine scheiternde… …   Deutsch Wikipedia

Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»